Abstimmungen & Wahlen
Abstimmungs- und Wahlresultat vom 18. Juni 2023
Jahresrechnung 2022: Die Rechnung wurde mit 92.3% Ja Stimmen angenommen
Die Verwendung des Ertragsüberschusses wurde mit 89.9% Ja Stimmen angenommen
Abstimmungsresultate vom 27. November 2022
Das Budget 2023 wurde mit 91.3% Ja Stimmen angenommen
Der Steuerfuss 2023 wurde mit 92.3% Ja Stimmen angenommen
Abstimmungs- und Wahlresultat vom 15. Mai 2022
Jahresrechnung 2021:Die Rechnung wurde mit 95.3% Ja Stimmen angenommen
Die Verwendung des Ertragsüberschusses wurde mit 92.9% Ja Stimmen angenommen
Protokoll Verwendung des Ertragsüberschusses 2021
Als neues Behördenmitglied wurde Frau Lea Müller gewählt
Abstimmungsresultate vom 28. November 2021
Das Budget 2022 wurde mit 92.3% Ja Stimmen angenommen
Der Steuerfuss 2022 wurde mit 91.5% Ja Stimmen angenommen
Abstimmungsresultat vom 26. September 2021
Nachdem bei der Gesamterneuerungswahl für die Amtsdauer 2021- 2025 vom 7. März 2021 eine Funktion bei der Rechnungsprüfungskommission (RPK) nicht besetzt werden konnte, wurde auf den 26. September 2021 ein zweiter Wahlgang angesetzt.
Erfreulicherweise stellten sich für diese Wahl mit Monika Frefel (Warth) und Rosi Muggensturm (Nussbaumen) sogar zwei Kandidatinnen zur Verfügung.
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Wahlkreises der SSG wählten mit 71.93% Monika Frefel in die RPK. Rosi Muggensturm erhielt 25.33% der Stimmen. Die Stimmbeteiligung lag bei 31.83%.
Abstimmungsresultate vom 13. Juni 2021
Die Jahresrechnung 2020 der Sekundarschule wurde mit 94.21% genehmigt sowie die Verwendung der Jahresrechnung mit 91,48%. Dies bei einer durch die am selben Tag stattfindenden Eidgenössischen Abstimmungen hohen Abstimmungsbeteiligung von rund 58,9%.
Wahlresultate Gesamterneuerungswahlen (Amtsdauer 2021- 2025) vom 07.03.2021
An der Urnenabstimmung vom 07. März 2021 wurden folgende Personen gewählt
Präsidium:
- Bucher Patrick mit 1224 von 1270 gültigen Stimmen
Behördenmitglieder:
- Böhi Reto mit 1202
- Scheurer Daniel mit 1179
- Simon Andreas mit 1181
- Straub Priska mit 1198
- Vetterli Samuel mit 1218
von gültigen 1322 Stimmen
Protokoll Wahl Behördenmitglieder
Rechnungsprüfungskommission:
- Hochreutener Mirjam mit 1176
- Marti Nadine mit 1167
- Siegenthaler Patrick mit 1113
- Zimmermann Lukas mit 1213
von 1318 gültigen Stimmen
Abstimmungsresultate vom 29. November 2020
Das Budget 2021 wurde mit 91.8% Ja Stimmen angenommen
Der Steuerfuss 2021 wurde mit 92.8% Ja Stimmen angenommen
Absage Informationsabend vom 16.11.2020
Aufgrund der aktuellen Lage wird der auf den Montag, 16. November 2020, in Lanzenneunforn angesetzte Informationsabend abgesagt.
Für Stimmbürgerinnen und Stimmbürger besteht die Möglichkeit, sich bei Fragen im Hinblick auf die am 29. November 2020 stattfindende Urnenabstimmung zum Budget 2021 und dem Steuerfuss gerne direkt an den Präsidenten, Patrick Bucher (p.bucher@ssg-huettwilen.ch), und/oder die Finanzverantwortliche Prisca Straub (p.straub@ssg-huettwilen.ch), zu wenden.
Abstimmungs- und Wahlresultat vom 27. September 2020
Jahresrechnung 2019: Die Rechnung wurde mit 93% Ja Stimmen angenommen
Die Verwendung des Ertragsüberschusses wurde mit 90% Ja Stimmen angenommen
Urnenabstimmung vom 27. September 2020
Nachdem die auf den 17. Mai 2020 geplante Abstimmung über die Jahresrechnung 2019 aufgrund der COVID-19 Situation verschoben werden musste, findet die Urnenabstimmung nun am 27. September 2020 statt.
Die Broschüre wurde noch vom ehemaligen Präsidenten Fredi Himmelberger verantwortet, der am 1. Mai 2020 von seinem Nachfolger Patrick Bucher abgelöst wurde.
Die Rechnung 2019 schliesst mit einem Gewinn von CHF 698’477.69 ab. Von diesem Betrag soll CHF 50’000 in den Erneuerungsfond eingelegt werden und der Restbetrag von CHF 648’477.69 ins Eigenkapital vorgetragen werden.
Die Behörde empfiehlt, die Jahresrechnung zu genehmigen und die Annahme der vorgeschlagenen Verwendung des Ertragsüberschusses.
Hüttwilen, 19.9.2020
Für die Behörde
Reto Böhi, Aktuar
Abstimmungsresultat vom 09. Februar 2020
Protokoll Ersatzwahl Schulpräsident/in
Als neuer Präsident wurde Herr Patrick Bucher aus Herdern gewählt. Er wird am 1. Mai 2020 sein Amt antreten.
Abstimmungsresultate vom 20. Oktober 2019
Das Budget 2020 wurde mit 93.8% Ja Stimmen angenommen
Der Steuerfuss 2020 wurde mit 91.9% Ja Stimmen angenommen
Abstimmungs- und Wahlresultat vom 19. Mai 2019
Jahresrechnung 2018: Die Rechnung wurde mit 92% Ja Stimmen angenommen
Die Verwendung des Ertragsüberschusses wurde mit 91% Ja Stimmen angenommen
Protokoll Verwendung des Ertragsüberschusses 2018
Als neues Behördenmitglied wurde Herr Daniel Scheurer gewählt
Abstimmungsresultate vom 25. November 2018
Am Sonntag, 25. November 2018 fanden die Abstimmungen zum Budget und zum Steuerfuss statt.
Die Resultate finden Sie hier.
Abstimmungs- und Wahlresultat vom 21. Mai 2017
Jahresrechnung 2016: Die Rechnung wurde mit 92% Ja Stimmen angenommen
Die Verwendung des Ertragsüberschusses wurde mit 87% Ja Stimmen angenommen Baukredit
Baukredit für den Ersatzbau der Turnhalle Burgweg wurde mit 73% Ja Stimmen angenommen
Als neues Behördenmitglied wurde Frau Regula Weishaupt gewählt
Wahlresultate der Neuwahlen vom 12.02.2017
An der Urnenabstimmung vom 12. Februar 2017 wurden folgende Personen gewählt
Präsidium:
- Himmelberger Fredi mit 983 von 1023 möglichen Stimmen
Behördenmitglieder:
- Vetterli Samuel mit 951
- Sprenger Kurt mit 943
- Straub Priska mit 937
- Böhi Reto mit 929
von möglichen 990 Stimmen
Protokoll Wahl Behördenmitglieder
Rechnungsprüfungskommission:
- Kuster Alfred mit 926
- Anita Keller mit 925
- Boccanegra Bénédicta mit 815
von 953 Stimmen